Damen 50 TC Oedheim : TC Sulmtal 5:1
Da wir sowohl gegen Hochdorf/Enz als auch Neckarwestheim verloren haben, ging es in dieser kurzen Winterrunde mit nur drei Spielen gegen Sulmtal jetzt um den Klassenerhalt.
Dagmar V. und Vera starteten in die erste Runde. Dagmar wurde im Verlauf des Matches immer sicherer und gewann in zwei Sätzen. Vera hatte sich nach kurzer Zeit auf die Gegnerin eingestellt und konnte denzweiten Punkt für uns verbuchen.
Mit diesem Rückenwind starteten Elli und Dagmar H. in die zweite Runde der Einzel.
Auch hier standen sich die jeweiligen Paarungen nicht zum ersten Mal gegenüber.
Elli konnte sich diesmal einen klaren Zwei-Satz-Sieg sichern. Dagmar H. verlor nach dem ersten Satzgewinn den zweiten leider schnell. Im Matchtiebreak blieb sie aber fokussiert und hatte am Ende das 4:0 für Oedheim geschafft.
Währenddessen lief schon das erste Doppel mit Dagmar und Elli. Tolle Ballwechsel, Spielfreude und Fairness prägten auch diese Begegnung. Die Freude über den fünften Punkt für Oedheim war dann das Sahnehäubchen. Das zweite Doppel schien schon in trockenen Tüchern für uns, als die Sulmtalerinnen einen Kraftakt schafften, so den zweiten Satz drehten und auch im Matchtiebreak die Nerven behielten.
Insgesamt ein schöner Tennisabend, den wir gemeinsam in freundschaftlicher, nachbarschaftlicher Atmosphäre ausklingen ließen.
Es spielten: Elli Schneider, Dagmar Vogt, Dagmar Hvizdos und Vera Pilz
Damen 40: TC Oedheim TA TSV Neuenstadt 3:3/ 6:7
Die Damen 40 aus Neuenstadt haben noch ein Spiel vor sich, werden aber bereits als die Aufsteiger der Winterrunde gehandelt. Wir wussten um ihre Stärke insbesondere auf Eins und Zwei, weil wir bereits im Sommer gegeneinander spielen durften. Daher war unsere Freude groß, dass uns Dagmar Vogt von den Damen 50 verstärkend zur Seite stehen konnte. Sie durfte auch gleich auf den Platz. Leider konnte Dagmar ihrer Gegnerin nicht ausreichend Paroli bieten, weil diese das Spiel bestimmte und ihre Bälle so gut platzierte, dass die Partie recht klar nach Neuenstadt ging. Zeitgleich hatte es Andrea deutlich leichter: Mit nur einem Spiel für die Gegnerin siegte sie deutlich.
Dagmar H. hatte an ihrer flinken, spielstarken Gegnerin leider ebenso wenig Freude wie schon im Sommer, immerhin konnte Dagmar vier Spiele für sich entscheiden.
Sabine startete sehr gut in die zweite Runde. Die Gegnerin machte anfangs zu viele Fehler, während Sabine konzentriert aufschlug. Leider riss dieser Verlauf beim Stand von 3:0 im zweiten Satz ab: Die Gegnerin zeigte mehr Konstanz, Fehler auf der anderen Seite sorgten nun für ein spannendes, sehr ausgeglichenes Spiel, das im Satz-Tiebreak mündete. Dessen Verlust sollte am Ende des Tages spielentscheidend für Oedheim sein, auch wenn Sabine den anschließenden Match-Tiebreak wieder deutlich gewinnen konnte.
Mit einem 2:2 und einem Satz Rückstand gingen wir also in die Doppel. Unser Einser-Doppel machte seine Sache gut und zeigte den Zuschauern sehr schöne Ballwechsel. Trotzdem gingen beide Sätze nach Neuenstadt. Das Zweier-Doppel mit Sabine und Andrea hatte keine Probleme und gewann sehr deutlich.
So verloren wir die Partie denkbar knapp mit nur einem Satz, obwohl wir in Summe sogar mehr Spiele für uns entschieden hatten Das ist Tennis! Der Ausklang mit unseren Nachbarn aus Neuenstadt verlief gewohnt freundschaftlich bei einem Gläschen Sekt.
Wir hatten insgesamt nur drei Spiele während der Winterrunde zu bestehen. Mit einem erreichten Sieg ist uns der Klassenerhalt ziemlich sicher. Wir bedanken uns bei den Damen 50, die uns bei jedem Spiel mit einer Spielerin ausgeholfen haben und bei allen Zuschauern fürs Daumendrücken.
Diesen Samstag waren im Team der Damen 40 aktiv: Dagmar Hvizdos, Dagmar Vogt, Sabine Steindorf und Andrea Traub. Ein Gruppenfoto ist mal wieder nicht zustande gekommen, dafür ein Bild von Sabine mit ihrer Gegnerin Jutta beim Platzabziehen.
(S.St.)
Herren 50: TC Obersulm 2 TC Oedheim 1:4
Nachdem uns bereits in der Sommerrunde das Verletzungspech verfolgt hatte, standen bei unserem ersten Spiel
der Winterrunde nur drei Spieler zur Verfügung. Zum Glück waren die 60er spielfrei, so dass Sale bei uns aushelfen konnte.
Die Einzel konnten wir komplett für uns entscheiden, so dass schon vor den Doppeln unser Sieg feststand.
Sale und Bernd gewannen glatt in zwei Sätzen, Harald und Jürgen benötigten jeweils einen Match-Tiebreak, um ihre Gegner zu bezwingen.
Durch die Match-Tiebreaks war die Zeit schon so weit fortgeschritten, dass wir das Einser-Doppel nicht zu Ende spielen konnten. Es musste beim Stand von 6:3 und 4:3 für Harald und Jürgen abgebrochen werden, weil anschließend weitere Begegnungen in der Halle ausgetragen wurden.
Die WTB-Statuten besagen, dass in solch einem Fall das Doppel gar nicht gewertet wird ?!
Das Zweier-Doppel mit Sale und Bernd wurde verletzungsbedingt vorzeitig beendet und ging an die Obersulmer.
Es spielten: Achim Salomon, Harald Schmittle, Jürgen Riedinger und Bernd Keitel.
Impressionen der Aufstiegsfeier unserer Herren 1
GRATULATION
letzter Spieltag der Sommerrunde 2022
Damen: TC Oedheim 2 - TC Tamm Rot-Gold 2:7
Der heutige Spieltag stand ganz im Zeichen der After Show!
Unser heutiger Gegner, der TC Tamm, trat als ungeschlagener Tabellenführer zum letzten Spiel der Sommerrunde an. Nach spannenden und schönen Einzeln stand es 2:4 für Tamm. Die Punkte für den TC Oedheim holten unsere Spielerinnen Kim und Amelie. Nachdem das Spiel von Kim glatt gewonnen wurde, machte es Amelie im Match-Tiebreak spannend. Letztendlich gewann sie mit 11:9.
So war die theoretische Chance auf den Sieg noch gegeben. Es müssten allerdings hierfür alle Doppel gewonnen werden, was leider nicht gelang. Nach schönen und fairen Spielen gingen leider alle drei Doppel an den ungeschlagenen Aufsteiger TC Tamm. Wir gratulieren zu diesem Erfolg recht herzlich!
Als Höhepunkt des Spieltages zeigte sich dann das anschließende gemeinsame Grillen und Beisammensein. In einer lustigen und lockeren Runde wurde der Aufstieg des TC Tamm gebührend gefeiert und der TC Oedheim zeigte sich wie immer von seiner besten Seite als guter Gastgeber.
Als dann auch noch unsere 1. Herrenmannschaft auf der Tennisanlage eintraf, wurden die "großen" Gläser aus dem Schrank geholt. Denn unsere Herren hatten heute die Saison erfolgreich mit dem Aufstieg in die Bezirksliga abgeschlossen. Gratulation von den Damen 2 für diese tolle Saison mit dem abschließenden Aufstieg!
Die Stimmung war sehr gut und die Sommerrunde fand einen gebührenden Abschluss.
Es spielten: Jenny Körner, Michelle Kuder, Kim Jenette, Amelie Pilz, Carolin Schneider und Melanie Hubmann.
(RaKu)
Damen 50: TC Oedheim -TC Enzberg 4:2
Pünktlich zum Spielbeginn hörte der morgendliche Regen auf und wir starteten in unser letztes Spiel der Saison auf vier Plätzen. Elli lieferte sich einen guten Kampf mit der Enzbergerin, fand aber nicht so recht in ihr Spiel und verlor in zwei Sätzen. Vera hatte mal wieder das Lang-Match gepachtet und setzte sich knapp durch zum ersten Punkt für Oedheim. Marianne überwand ihren Matchtiebreak-Fluch und durfte sich über einen Sieg freuen. Andrea, in fast schon gewohnter Routine, erhöhte auf 3:1 nach den Einzeln.
Unsere Rechnung ging auf und das Zweier- Doppel mit Elli und Andrea ging ziemlich ungefährdet an uns. Marianne und Vera spielten im ersten Doppel so gekonnt auf, dass hier bis zum Schluss alles drin war. Erst der Matchtiebreak entschied das Spiel dann für die Gäste.
Der Gesamtsieg in dieser letzten Begegnung ließ uns noch auf den dritten Tabellenplatz klettern.
Zusammen mit den Damen 50 aus Enzberg freuten wir uns über einen schönen, gelungenen Tennistag. Wir hatten noch eine gute Zeit beim gemeinsamen Essen und Fachsimpeln und freuen uns alle auf ein hoffentlich gesundes Wiedersehen im nächsten Jahr.
Es spielten: Elli Schneider, Vera Pilz, Marianne Bullinger, Andrea Schenk
(E.S)
Herren 60: TC RW Lomersheim 2 TC Oedheim 3:6
Am letzten Spieltag hätten wir unseren Aufstieg aus eigener Kraft schaffen können, allerdings wäre ein 8:1 Sieg notwendig gewesen. Gegen eine Mannschaft, die zwar Tabellenletzter ist, aber durch Corona auch zwei Mal abgestiegen war. Wir haben uns Chancen ausgerechnet.
Lomersheim liegt sehr entlegen, wir wurden freundlich in den Morgenstunden begrüßt. Das Spiel war auf 11 Uhr vorverlegt worden. Der Gegner trat mit nur fünf Spielern an, trotzdem wurde nur auf drei Plätzen angefangen. Peter B., Gerd und Pit S. legten vor. Pit hatte noch Probleme mit seinem Fuß und konnte die Laufwege, die der Gegner ihm aufzwang, nicht ganz bewältigen. Die Routiniers gewannen ihre Spiele recht klar. Sale und Thommy begannen danach zeitgleich in die zweite Runde, für Sale kein Problem. Thommy wurde zum Zünglein an der Waage für ein mögliches 5:1 nach den Einzeln. Nach verlorenem ersten Satz lag er im zweiten 4:0 und 5:2 vorne, konnte aber die Schwächephase des Gegners nicht weiter nutzen. Thommy rettete sich zwar in den Tiebreak, verlor dann aber gegen den kleinen, 76-jährigen (gut spielenden) Italiener klar.
Die Doppel spielten anschließend keine Rolle mehr und der Nachbarverein von Tamm, Enzberg, ist damit aufgestiegen Glückwunsch!
Gefeiert wurde dann mit einem guten Rum, köstlichem Essen, einer Siegerzigarre und viel Spaß. Gewonnen, aber nicht aufgestiegen - man kann sich alles schön reden Nächstes Jahr auf ein Neues!
Den Aufstieg verspielt haben: Sale, Peter, Gerd, Thommy, Pit und Ralph
(Th. R.)
Herren 65: TC RG Massenbachhausen TC Oedheim 6:0
Bei unserem letzten Verbandsspiel in dieser Sommerrunde waren wir Gäste des TC Massenbachhausen. Krankheitsbedingt hätten wir nur zu zweit antreten können, glücklicherweise unterstützte uns
Ralph. Weil ein vierter Spieler fehlte, gingen so zwei Punkte schon im Vorfeld an den Gegner. Alle drei Einzel sowie das einzige Doppel gewannen die künftigen Aufsteiger aus unserer Gruppe
überlegen. Endstand: 0:6 . Somit stehen wir aber auch als Absteiger fest.
Es spielten R. Hessenthaler, D. Roser und J. Pilz.
(DiRo)
Junioren U18: TC Oedheim TC Obersulm 3:3
In der letzten Partie der Saison wurde es noch einmal richtig spannend. Vor heimischer Kulisse starteten unsere Junioren pünktlich um 9.00 Uhr auf vier Plätzen. Tom als Nummer Eins konnte sein Einzel sehr klar gewinnen, den anderen Spielern fiel es schwer sich durchzusetzen. Sie mussten ihre Einzel abgeben. So stand es anschließend 1:3 für die Gäste.
Geschickt wurden nun die Doppel aufgestellt. Hierbei zeigte unsere Jugend Ballgefühl und Konzentration. Tom und Paul mussten nach gewonnenem ersten Satz den zweiten knapp im Tiebreak abgeben, im anschließenden Match-Tiebreak setzten sie sich aber wieder durch. Florian und Philipp gewannen ihre Partie glatt in zwei Sätzen. Endstand: 3:3. Leider mit einem Satz mehr für die Obersulmer. Trotzdem war es ein toller Spieltag, der beim gemeinsamen Essen gemütlich ausklang.
Es spielten: Tom Salomon, Florian Sallmann, Paul Eritt und Philipp Engler (Foto)
(S.St.)
Damen: SPG Ingelfingen/Niedernhall/Weißbach TC Oedheim 2 8:1
Am Sonntag ging es für die Damen 2 nach Ingelfingen zum 1. Aufstiegsduell. Beide Mannschaften waren in der laufenden Saison noch ungeschlagen geblieben und machten sich Hoffnungen auf den Aufstieg. Die Einzel gingen für uns leider mit 5:1 an die Gegner. Lediglich Kim konnte ihr Einzel gewinnen, die übrigen gingen recht deutlich an die Spielgemeinschaft.
Bei den Doppeln waren wir leider auch unterlegen. Lediglich unser Einser-Doppel mit Jenny und Kim konnte sein Spiel spannend gestalten. Am Ende ging aber auch dieses Match in zwei Sätzen an unseren sehr starken Gegner, der mit dem heutigen Sieg den Aufstieg so gut wie sicher hat.
Nun gilt es für die Damen 2 am letzten Heimspieltag gegen Tamm die Chance für den Aufstieg zu nutzen. Mit zahlreicher Unterstützung der Fans bei diesem Heimspiel dürfte dies an einem guten Tag möglich sein.
Es spielten: Jenny Körner, Michelle Kuder, Hanna Reichert, Kim Jenette, Carolin Schneider und Melanie Hubmann
(Ra.Ku.)
Damen 50: TC Flein TC Oedheim 4:2
Damen 50: TC Asperg 2- TC Oedheim 3:3 46:53
Vor der letzten Begegnung der Saison am 23.7. haben wir durch einen knappen Sieg in Asperg unseren Platz im oberen Mittelfeld gefestigt. Gegen den Tabellenführer Flein unterlagen wir zuvor mit 4:2, das hatten wir uns sogar schlimmer vorgestellt!
Elli verlor in Flein gegen die langjährige Nummer 1 und mittlerweile schon gute Bekannte, auch in Asperg konnte sie sich nicht gegen die laufstarke und sichere Gegnerin durchsetzen. Beides waren tolle, faire Matches mit interessanten Ballwechseln.
Marianne spielte sehr gut in Flein, die Niederlage gegen die dortige Nummer 2 fiel nicht so hoch aus, wie befürchtet. In Asperg fand sie kein probates Mittel gegen die Topspins der Linkshänderin.
Andrea punktete in beiden Begegnungen souverän und deutlich. Klasse! Gudrun hatte auf der Position 4 in Flein leider wenige Chancen, während Dagmar bei ihrem Spiel in Asperg einen deutlichen Punkt für Oedheim herausspielte. Beim 3:3 kam uns das natürlich zugute, weil die Anzahl der gewonnenen Spiele ausschlaggebend war.
Doppel ist ein anderes Spiel, heißt es nicht umsonst! Elli und Andrea waren in Flein nicht zu stoppen, spielten gut zusammen und gewannen das erste Doppel souverän.
Das zweite Doppel mit Marianne und Gudrun ging aber, fast erwartungsgemäß, an die Gegner.
In Asperg wackelte die Kombi aus Elli und Andrea etwas, konnte aber auch hier punkten. Marianne und Dagmar spielten ein sehenswertes, spannendes Einser-Doppel, unterlagen dann aber knapp zum 3:3 - Endstand.
Beide Begegnungen mit alten und neuen Bekannten waren von freundschaftlicher Atmosphäre, Fairness und Spielfreude geprägt. So soll es sein. Vielen Dank an unsere Gastgeber!
Es spielten: Elli Schneider, Marianne Bullinger, Dagmar Vogt, Andrea Schenk und Gudrun Stammer
(E.S.)
Herren 60 BOL: TC Oedheim TA TSV Bietigheim 5:4
Nach unserer unglücklichen Niederlage im vergangenen Spiel sollte ein hoher Sieg gegen Bietigheim unser Vorhaben Aufstieg sichern.
Gerd war noch im Urlaub und es stand nicht fest, ob unsere noch nicht ganz genesenen Spieler die kompletten Spiele durchhalten würden. Deshalb aktivierten wir vorsichtshalber Artur sen. und Dieter. Überraschend kam Gerd doch noch rechtzeitig zum Spielbeginn aus dem Urlaub zurück.
So begannen Peter B., Thommy und Artur die erste Runde. Peter schonte sich und ließ nach einem 6:0 im ersten Satz den zweiten laufen, um den Match-Tiebreak klar zu gewinnen. Die Strategie ging auf. Thommy hatte keine Chance gegen die sicheren Mondbälle des Gegners. Artur spielte gegen einen deutlich jüngeren Gegner, gewann den ersten Satz, verlor den zweiten unglücklich im Tiebreak und gab auch den anschließenden Match-Tiebreak denkbar knapp mit 8:10 ab. So stand es nach der ersten Runde nur 1:2.
Die zweite Runde mit Sale, Gerd und Pit sollten es besser machen. Sale konnte seinen 5:2-Vorsprung nicht retten und musste ebenfalls in den Match-Tiebreak, den er zum Glück mit 10:8 gewann. Gerd hatte seinen Gegner klar im Griff und gewann deutlich. Pit machte seine Achillessehne zu schaffen, so dass er nicht richtig laufen konnte. So stand es 3:3 nach den Einzeln. Zum Doppel kam dann Ralph für Pit und spielte mit Thommy das Dreier-Doppel, das sie wie das Zweier-Doppel mit Peter/Artur im Gleichschritt beide 6:2 und 6:2 gewannen. Sale/Gerd hatten im Einser weniger Glück und verloren im Match-Tiebreak.
Dieter zapfte dann meisterlich die Biere für uns alle und Gise machte im letzten Heimspiel wieder den beliebten Krustenbraten mit Spätzle und Salaten. Die Gegner bedankten sich für die Einladung wieder mal mit einer sehr großzügigen Spende in die Jugendkasse.
Um aufzusteigen müssen wir nun im letzten Spiel 8:1 gewinnen, der Tabellenführer ist indessen spielfrei. Da liegt eine schwierige Aufgabe vor uns!.
Es spielten: Sale, Peter B., Gerd, Thommy, Peter S., Artur sen., Ralph und Reservist Dieter
(Th.R.)
Damen 2: Begegnungen mit dem TC Kirchhausen und dem TV Tamm
Am 26.06. begann unsere Runde mit einem Heimspiel in Oedheim. Zu Gast war der TC Kirchhausen. Nach den Einzeln stand es 4:2 und somit mussten wir nur noch ein Doppel für uns entscheiden. Nach zwei spannenden Doppeln stand es dann 6:3 und wir starteten gut in unsere Sommerrunde rein. Gefreut haben wir uns über die Verstärkung von den Damen 50: Amelies Mutter Vera Pilz sprang spontan im Doppel ein und schloss damit eine Lücke. Vielen Dank!
Eine Woche später waren wir zu Gast beim TV Tamm. Da das Ergebnis nach den Einzeln 3:3 stand, mussten wir taktisch vorgehen und unsere Doppel entsprechend gut aufstellen. Es spielten im ersten Doppel Jenny und Kathrin, im zweiten Kim und Michelle und im Dritten Nadine und Caro. Alles richtig gemacht! Wir konnten zwei Doppel für uns entscheiden und auch hier mit einem Sieg nach Hause fahren. Vielen Dank an Nadine von den Damen 1 für ihre Unterstützung!
Es spielten: Jenny Körner, Michelle Kuder, Kim Jenette, Amelie und Vera Pilz, Carolin Schneider, Melanie Hubmann, Kathrin Steindorf und Nadine Kegel
Damen 40: TSB TC Horkheim – TC Oedheim 5:1
Auch im zweiten Spiel der Saison konnten wir keinen Blumentopf, sondern nur einen Ehrenpunkt gewinnen, zu überlegen waren uns die Damen aus Horkheim. Aufgrund der Temperaturen starteten wir auf drei Plätzen. Dagmar und Stefanie hatten wenig Grund zur Freude. Die Gegnerinnen spielten einfach zu gut, so dass sich unsere beiden mit je drei gewonnenen Spielen zufrieden geben mussten. Sabine hatte eine Gegnerin auf Augenhöhe. Der erste hart und mit vielen Einständen umkämpfte Satz ging schließlich mit einem 5:7 nach Oedheim. Der zweite Satz zog sich mit seinen zahlreichen Einständen genauso in die Länge, ging jedoch eindeutig mit 6:2 an die Gegnerin. Der ebenso spannende Match-Tiebreak wurde gleichfalls mit 11:9 von der Horkheimerin gewonnen. Andrea musste sich anschließend auch klar der stärkeren Gegnerin geschlagen geben. Erwähnt sei der starke Topspin, den die meisten gegnerischen Spielerinnen beherrschten und der uns vor ziemliche Probleme stellte.
Obwohl alle Einzel verloren gingen, gaben wir in den Doppeln nicht auf. Tatsächlich gelang es Dagmar und Sabine dank guter Kommunikation und überlegter Spielweise, beide Sätze zu gewinnen. Auch Andrea und Steffi waren sehr nah an einem Sieg dran, verloren den Match-Tiebreak jedoch unglücklich mit 10:7. Ehre gerettet und einen Punkt mit heim nach Oedheim gebracht.
Es spielten: Dagmar Hvizdos, Sabine Steindorf, Andrea Traub und Stefanie Schmidt.
Damen 50: TC Oedheim: TA TSV Ingelfingen 5:1
Wir freuen uns über den zweiten Sieg am vierten Spieltag.
Bereits am Samstagvormittag konnten wir auf vier Plätzen starten.
Dagmar V. spielte sehr versiert und gewann ihr Match klar in zwei Sätzen. Marianne überwand ihr „Match-Tiebreak-Trauma“ und konnte ebenfalls glatt in zwei Sätzen gewinnen. Dagmar H., die
für die beruflich verhinderte Elli dankenswerterweise eingesprungen war, hatte im zweiten Satz nach einem klaren ersten Satz leichte Probleme, setzte sich aber dann mit einem 7:5 durch. Bei Vera
war es enger. Sie musste in den Match-Tiebreak, den sie dann konzentriert für sich entscheiden konnte. Vier Einzel für uns! Das Einserdoppel mit den beiden Dagmars hatte keine Probleme, während
Vera und Marianne mit den extrem geschnitten Bällen der Gegnerinnen nicht zurechtkamen. Am Ende hieß es 5:1 für uns.
Während der Spiele gab es einige unschöne Diskussionen, aber bei gutem Essen konnten wir den erfolgreichen Tennistag entspannt ausklingen lassen.
Wir wurden wieder sehr verwöhnt von Heike, Uschi, Andy und Gudrun. Vielen Dank!
Vielen Dank auch an unsere Zuschauer für die mentale Unterstützung.
Es spielten: Dagmar Hvizdos, Dagmar Vogt, Vera Pilz und Marianne Bullinger.
(M.B.)
Herren 60:
HERREN 65 – TA TSV Neuenstadt – TC Oedheim
Zum Auftakt der diesjährigen Verbandsrunde war die Vierer - Mannschaft des TC zu Gast in Neuenstadt. Wegen der hohen Temperaturen wurden alle vier Einzel gleichzeitig gestartet. Zwei Einzel wurden gewonnen, von den zwei Doppeln ging ein Sieg an die Oedheimer Herren. Der Endstand nach Sätzen: 6:6 . Da die Herren des TC Neuenstadt aber 4 Spiele mehr gewinnen konnten, bedeutete dies einen ganz, ganz knappen Sieg für die Gastgeber. Mit vollem Einsatz und Kampfgeist waren dabei: W. Keller, D. Roser, J. Pilz und A. Laboranowitsch. (DiRo)
Herren 65 - TC Oedheim – TC Sulmtal 2
Bei wiederum tropischen Temperaturen waren unsere 'alten' Bekannten vom TC Sulmtal NSU bei uns zu Gast. Unsere vier Einzel konnten wir wieder gleichzeitig starten. Die Ergebnisse waren knapp, leider gab es aber nur einen Punkt, also stand es 1:3 nach den Einzeln. Die anschließenden zwei Doppel hätten die Entscheidung zu unseren Gunsten bringen können, wurden aber trotz hartem Kampf verloren. Endergebnis: 1:5 . Es schwitzten: Wilfried K., Dieter R., Jean P. und Andreas L. Ein besonderer Dank gilt den Spielerdamen Heike und Uschi, die uns wieder köstlich versorgten und uns so die Niederlage schnell vergessen ließen. (DiRo)
Herren 60 Bezirksoberliga
Im 2. Spiel spielte Ilsfeld zu uns. Letztes Jahr wurden wir bei ihnen mit einem Gewitterregen überrascht der alles unter Wasser setzte.
Sie kamen diesmal nur zu 5. in den Einzel, alle konnten spannungslos gewonnen werden, Thommy zwar nur im Match Tiebreak weil die Wade zwickte. 6:0 nach den Einzeln überraschte uns denn noch. Da Ralph nach einem Jahr Auszeit sich wieder testen wollte spielte er mit Thommy das 3er Doppel weil unklar war wer aufgeben könnte, Doppel 1 und 2 waren gesetzt. Am Schluß waren wir über ein 9:0 sehr froh, das tat unserem Matchverhältnis gut!
Großzügige Bewirtung mit Krustenbraten von Gise war auch der Dank für letztes Jahr. Ebenso großzügig spendeten sie in unsere Jugendkasse, vielen Da-nk dafür!
Sehr erfolgreich spielten:
Unser 3. Spiel in Erdmannhausen war dann schon wegweisend für einen möglichen Aufstieg. Die 40er waren spielfrei, aber eine Verstärkung wie wir es immer handhaben war an diesem Wochenende weder für die 50er noch für uns möglich, alle hatten Termine oder waren verletzt. So reisten wir dennoch mit 6 entschlossenen Spielern an. Beide Peter und Hessi begannen die erste Runde, alle 3 gewannen den ersten Satz. Es sah gut aus! Hessi zog sein Spiel mit ein paar Schwächephasen durch. Die Peters machten sich es nicht so leicht, beide spielten Match Tiebreak und verloren je 8:10! Ernüchternd!!! Sale, Thommy und Wilfried sollten es in der 2. Runde besser machen. Sale musste mit dem Gegner und seiner Leiste kämpfen, Wilfried spielte gut, aber der Gegner auch, nur Thommy konnte noch punkten, so stand es 2:4 – schade.
3 Doppel waren uns nicht vergönnt Sale musste Doppel 1 aufgeben, das Peter-Doppel hatte es ebenfalls mit der Leiste und musste abbrechen. Nur Thommy/Ralph kämpften bis zum Schluss vergeblich.
Zu allem Übel mussten wir auch noch das Bier zum Essen selbst bezahlen. „Es sei so üblich“, helft bitte mit, dass solche Unsitten, die es wohl nur im Stuttgarter Raum gibt, aus zu Märzen. Lieber etwas für die Jugendkasse, das ist doch im Sinne des Freizeitsportes!
Mehr oder weniger erschöpft oder verletzt kamen vom Platz: Sale, Peter B., Thommy, Peter S., Wilfried und Ralph, trotzdem vielen Dank an die Kämpfer
Damen 50: TC Oedheim - TA TV Niederstetten 3:3 /8:6
Diesmal ein Sieg! In der dritten Begegnung der Saison hat es gepasst und wir sind erst einmal raus aus dem Tabellenkeller. Auf vier Plätzen starteten wir in die Einzel. Elli schaffte einen schnellen Punkt für Oedheim, Dagmar fand keine wirksame Antwort auf das konstant gute Spiel ihrer Gegnerin und unterlag in zwei Sätzen. Vera bewies ihre Ausdauer und Nervenstärke in einem spannenden, knappen Match und gewann in einem echten Kraftakt.
Marianne und die Matchtiebreaks - wieder leider knapp zu Gunsten der gegnerischen Mannschaft.
Die Abstimmung im ersten Doppel mit Dagmar und Elli lief gut. Das Spiel machte Spaß und brachte einen deutlichen Punkt nach Hause. Vera und Marianne brachen im zweiten Satz ein und mussten wieder in den Tiebreak, der knapp nach Niederstetten ging. Die beiden Entscheidungen im Matchtiebreak brachten uns beim Endstand von 3:3 allerdings den Satzvorteil und damit den Sieg.
Die Damen 50 aus Niederstetten waren bislang noch nicht in Oedheim. Es gefiel Ihnen ausgesprochen gut bei uns auf der Anlage, so konnten wir den Tennistag in netter Runde revuepassieren lassen.
Danke an Heike und alle Unterstützer/innen!
Es spielten: Elli Schneider, Dagmar Vogt, Vera Pilz und Marianne Bullinger
(E.S)
Damen 40: TA TSV Untergruppenbach - TC Oedheim 5:1
Die diesjährige Sommerrunde hält für unsere Mannschaft nur vier Begegnungen bereit, was angesichts unserer dünnen Personaldecke auch kein Fehler ist. Am letzten Sonntag ging es zum Einstieg nach Untergruppenbach. Die Mannschaft ist uns wohlbekannt, erst im Winter durften wir uns eine 0:6 Niederlage in die Annalen schreiben lassen. Insofern waren die Erwartungen an den Spieltag nicht sehr hoch.
Sabine und Sylvie, die dankenswerter Weise kurzfristig eingesprungen war, begannen bei strahlendem Sonnenschein. Sabine hatte dieselbe Gegnerin aus der Winterrunde, die gut platziert und mit starkem Topspin aufspielte. Der erste Satz war sehr spannend, ging allerdings mit 6:4 verloren. Beim Stand von 1:1 kam es zu unschönen Debatten, weil die Gegnerin bereits ein 2:1 für sich proklamierte. Der Irrtum konnte aufgelöst werden, brachte Sabine allerdings komplett aus dem Tritt. Total blöd, aber Tennis ist eben auch Kopfsache. Punkt für Untergruppenbach.
Sylvie spielte konzentriert und ausdauernd. Ließ sich auch durch einen Rückstand nicht in die Knie zwingen, sondern holte konsequent wieder auf. Sieg in zwei Sätzen und Punkt für Oedheim.
In der zweiten Runde spielten Dagmar und Andrea. Auch Dagmar hatte ihre Gegnerin aus der Winterrunde gegenüber. Der erste Satz lief für Dagmar noch recht gut. Die Gegnerin ärgerte sich sehr über eigene Fehler. Dagmar spielte indessen gewohnt präzise und nervenstark. Dennoch fehlte das Quäntchen zum Satzerfolg. Im zweiten Satz zeigte sich die Nummer Eins der Untergruppenbacher in gewohnter Stärke: Sie ließ nichts anbrennen, war einfach die bessere Spielerin. Sehr ähnlich sah es bei Andrea aus. Auch sie verlor glatt in zwei Sätzen.
Die Doppelbegegnungen waren über weite Strecken unerwartet ausgeglichen und sehr interessant anzuschauen. Andrea und Sylvie hatten ein unglaublich knappes Match, schon der erste Satz wurde im Satz-Tiebreak entschieden. Am Ende musste ein Match-Tiebreak her, der leider auch zu Gunsten der Gegnerinnen ausging.
In Summe fuhren wir mit Sylvies Ehrenpunkt und einer 5:1 Niederlage nach Hause. Die bessere Mannschaft hatte gewonnen. Das gilt es neidlos anzuerkennen.
Es spielten: Dagmar Hvizdos, Sabine Steindorf, Andrea Traub und Sylvia Riedinger
(S.St.)
Herren 60: TC Oedheim - TC Enzberg 6:3
Beim spät beginnenden Saisonauftakt und nach zwei Jahren eingeschränktem Spielbetrieb kam wieder Freude auf! Das Wetter war schön warm, aber gnädig genug. Durch den Regen der vergangenen Tage waren die Plätze noch sehr feucht und auch ziemlich weich.
Ein neuer Gegner in unserer Gruppe stammt aus Enzberg und konnte bereits mit einem deutlichen Sieg aus dem ersten Spiel aufwarten. Da wollten wir gleich mal ein Zeichen setzen.
In gefühlter Bestbesetzung traten wir unterstützt von einer Aushilfe der Herren 50 an. Mit Position 2, 4 und 6 begannen wir wie gewohnt und hatten alle den ersten Satz im Griff, Peter Salzmann und Thommy gewannen auch den zweiten Satz, Peter musste in den Match-Tiebreak, den er nach unglücklichem Beginn verlor.
Mit Sale, Gerd und Harald kam dann die stärkere zweite Runde. Sale und Harald gewannen glatt, der eine auch mit etwas Mühe. Gerd hatte den schwersten Gegner und verlor nur knapp. So führten wir mit 4:2 nach den Einzeln.
Ein sicheres Dreier- Doppel mit Gerd/Thommy sollte den fünften Punkt bringen. Peter B./Harald übernahmen Verantwortung im Einser- Doppel und Sale/Peter S. spielten das Zweier, das sie verletzungsbedingt leider aufgeben mussten. Das Dreier- Doppel war schnell gewonnen und das Einser mit den beiden stärksten Gegnern wurde von Peter/Harald im Griff gehalten. Sie gewannen nicht unbedingt erwartungsgemäß.
Der umfangreiche Grillabend war mit den netten Gegnern gelungen, sie freuten sich über die Einladung und bedankten sich mit einer Spende in die Jugendkasse.
Erfolgreich spielten: Achim Salomon, Peter Bischoff, Gerd Lassen, Thomas Reinhardt, Harald Schmittle und Peter Salzmann.
(Th. R.)
Herren 40: TC Oedheim - TA TV Pflugfelden 2:7
Am vergangenen Sonntag fand unser erstes Heimspiel in diesem Sommer statt. Leider hatten wir drei krankheitsbedingte Ausfälle zu verzeichnen, was unsere Ausgangslage gegen die Mannschaft aus Pflugfelden deutlich schwächte.
Bereits nach den Einzeln lagen wir 1:5 im Rückstand, nur unser Oldtimer Sven konnte den Punkt in Oedheim halten. Gemeinsam mit Alex war er auch noch im Zweier-Doppel siegreich. Diese zwei Punkte blieben leider die einzigen, so dass die Partie mit 2:7 endete.
Nächste Woche erwarten wir die Herren 40 von der SPG Brettachtal/Scheppach auf unsere Anlage. Auf ein Neues !
Es spielten: Sven Kempel, Dr. Artur Weiß, Ralf Kegel, Alexander Volkert, Frank Sallmann und Bertram Götzinger
(RK)
Damen 50: TSC Vaihingen/Enz 1957 - TC Oedheim 4:2
4:2 - ein sich leider wiederholendes Ergebnis in dieser Runde. Der Start auf vier Plätzen beim TSC Vaihingen bei bestem Tenniswetter war zunächst sehr ausgeglichen. Elli fand nicht zu ihrem Spiel und gab nach einem knappen ersten Satz den zweiten deutlich ab. Vera kämpfte mit der starken Gegnerin und brachte ihre sonst so bekannte Ruhe und Geduld heute nicht auf den Platz. Marianne rappelte sich im zweiten Satz, verlor aber dann doch den Matchtiebreak. Nur Andrea behielt die Nerven und holte im Matchtiebreak einen Punkt für uns.
In den Doppeln konnten Marianne und Elli zwar einen großen Rückstand aufholen, schafften die Wende jedoch nicht und verloren knapp 7:6 und 7:5. Vera und Andrea glückte die Drehung des Matches besser und sie erkämpften einen schönen zweiten Punkt für Oedheim.
Im Juni geht die Runde weiter, hoffentlich mit etwas mehr Siegchancen!
Es spielten: Elli Schneider, Vera Pilz, Marianne Bullinger und Andrea Traub
DAMEN 50: TC Oedheim - TA VFL Eberstadt 2:4
Beim Start in die mit 7 Spielen lange Sommersaison kassierten wir gleich eine Niederlage. Die Begegnung mit Eberstadt ist immer spannend, das Ergebnis meistens knapp. So richtig sind wir aus der Hallensaison wohl noch nicht auf dem Sand angekommen. Elli und Dagmar konnten sich durchsetzen, Marianne und Vera erkämpften sich zwar Matchtiebreaks, beiden fehlte aber das Quäntchen Glück, so dass sie abgaben. Vielleicht trafen wir mit der gewohnten Doppelaufstellung diesmal die falsche Entscheidung. Die Gegnerinnen waren nicht zu stoppen und unsere eigene Fehlerquote zu hoch. Wir hätten unserer kleinen Fangemeinde gerne einen schöneren Abschluss gezeigt!
In freundschaftlicher Runde mit den Damen 50 aus Eberstadt und gegenseitigen, guten Wünschen für die Saison 2022 beendeten wir den ersten Spieltag.
Es spielten: Elli Schneider, Dagmar Vogt, Vera Pilz und Marianne Bullinger
(E.S.)
Mannschaften des TC Oedheim e.V. im Winter 2021/22
--> WTB Seite
Damen 40: TC Oedheim - TA TGV Eintr. Beilstein 3:3
Endlich war es soweit! Das letzte Spiel der Winterhallenrunde stand bevor. Anfang der Woche war die Mannschaftsaufstellung der Damen 40 komplett und wir bereiteten uns entspannt auf den kommenden
Spieltag am 19.03.22 vor. Dann kam plötzlich unerwartet ein SOS Ruf von unserer Nummer Zwei Sabine: Corona hatte Sie ereilt.
Dank der tollen Zusammenarbeit mit den Damen 50 wurde schnell ein Ersatz gefunden. Wir waren erleichtert. Fit starteten wir in das Turnier am Samstag um 17:00. Da die Halle nicht von weiteren Spielern besetzt war, konnten wir gleich auf drei Plätzen starten. Dagmar, Andrea Traub und Stefanie starteten. Dagmar, unsere Nummer Eins, hatte ein sehr starke Gegnerin mit einer niedrigen Leistungsklasse. Anfangs konnte Dagmar noch gut mithalten, musste sich dann aber nach und nach der Gegnerin geschlagen geben, deren Spiel sich fehlerfrei, zielstrebig, schnell und mit hervorragend platzierten Schlägen darstellte. Dagmar unterlag 3:6 und 0:6 schade!
Andrea Traub kämpfte lange Zeit mit Ihrer Gegnerin auf einer Wellenlänge, dann aber konnte die Gegnerin sich zunehmend verbessern, ihre Schläge kamen immer druckvoller. Andrea verlor leider 4:6/3:6. Nun musste doch endlich auch mal ein Sieg her. Stefanie hatte es am Anfang sehr schwer gegen die Beilsteinerin, die zunächst mit einem Hammeraufschlag und einer solide beständigen Technik dominierte. Im zweiten Satz kam dann die Kehrtwende für Stefanie: Sie gewann ihn klar. Im Matchtiebreak konnte sie den ersten Punkt für Oedheim gewinnen. Als letzte Spielerin ging Andrea Schenk, unser toller Ersatz von den Damen 50, an den Start. Den ersten Satz gewann sie wie im Flug, die Gegnerin machte zu viele Fehler. Im zweiten Satz verbesserte sich die Gegnerin, konnte aber Andrea das Spiel nicht mehr abnehmen. Ein weiterer Sieg für uns!
Jetzt kam es auf die Doppel an. Diese stellten wir von oben nach unten auf. Leider war das erste Doppel sehr schwierig. Die Gegnerinnen waren so gut aufeinander eingespielt, dass wir keine Chance
hatten. Das zweite Doppel fand mit Stefanie und Andrea Schenk statt, die zuvor noch nie zusammen Doppel gespielt hatten. Im ersten Satz lagen Sie 0:3 hinten, konnten dann aber aufholen und den
Satz noch mit 6:4 gewinnen. Im zweiten Satz ging es ausgeglichen her, aber zum Schluss hatten unsere Damen das glücklichere Ende: Mit 7:5 gewannen sie den zweiten Satz und holten so den dritten
Punkt. Es waren tolle Spiele und nette Gegnerinnen. Leider hat es dann am Ende nicht ganz für den Gesamtsieg gereicht, Beilstein lag mit einem Satz vorne. Wir freuen uns auf die kommende
Sommersaison! Es bleibt spannend.
Es spielten: Dagmar Hvizdos, Andrea Traub, Andrea Schenk und Stefanie Schmidt.
(St. Schmidt)
Herren 50: SPG Ingelfingen/Niedernhall/Weißbach : TC Oedheim 1:5
Herren 50 - Es geht doch!!!
In der Winterrunde, die mit einer Vierermannschaft gespielt wird, gibt es bei den Herren 50 eine Spielgemeinschaft mit Eintracht Obergriesheim, bei der mittlerweile unserer ehemaliger Capitano Ralph sein Tennisglück versucht.
Unsere ersten beiden Spiele gegen den TC Obersulm 2 und bei der SPG TSG Hohenlohe gingen leider verloren.
Besonders unglücklich lief es im ersten Spiel gegen die Obersulmer, in dem beide Doppel erst im Match-Tiebreak entschieden und abgegeben wurden, nachdem es nach den Einzeln 2:2 stand.
Am vergangenen Samstag ging es nun zur SPG TC Ingelfingen/Niedernhall/Weissbach, bei denen wir im November 2019 unser letztes Spiel vor der langen Corona-Pause bestritten hatten und nach einem 2:2 in den Einzeln auch beide Doppel nicht gewinnen konnten.
Wir traten in exakt der gleichen Besetzung wie vor über 2 Jahren an, der Gegner hatte sich auf Position 1 extrem verstärkt und schickte einen bei den Herren 40 gemeldeten Spieler mit der Leistungsklasse (LK) 6.7 auf den Court. Unsere Nummer 1 Ralph hielt hervorragend mit und führte im 1. Satz sogar mit 5:4, musste den Satz dann leider doch noch abgeben und verlor nach bravourösem Kampf auch den 2. Satz.
Die weiteren Einzel konnten wir für uns entscheiden, wobei Harald auf Nummer 2 noch eine Extrarunde über den Match-Tiebreak drehen musste, Jürgen auf 3 und Hans-Dieter auf 4 setzten sich jeweils in 2 Sätzen durch.
So ging es mit einem 3:1 in die Doppel und dort konnten wir endlich mal wieder unser Doppeltrauma überwinden und beide Matches für uns entscheiden.
Ein ganz dickes Lob geht an unsere Gegner aus Ingelfingen, die uns nach dem Spiel noch zu Essen und Getränken einluden, was in der Winter-Hallenrunde nicht unbedingt üblich ist. Gut gesättigt und mit einem 5:1-Erfolg im Gepäck machten wir uns schließlich zu später Stunde auf den Weg nach Hause.
In den 3 Begegnungen spielten:
Ralph Riegger, Harald Schmittle, Jürgen Riedinger, Bernd Keitel, Hans-Dieter Steindorf, Uli Gotzig
(J.R.)
Herren 60
Das Spiel Tabellenerster gegen Tabellenletzten scheint eine klare Sache zu sein. In Kornwestheim zog es sich lange hin bis die erste Runde mit Peter B. und Wilfried 6:4, 7:5 bzw 6:3, 7:6 gewonnen wurde.
Gegen 8 Uhr begann die 2. Runde mit Sale der klar mit 6:0, 6:2 gewonnen hatte und Thommy der sich trotz 6:0 im ersten Satz schwer tat, der Gegner musste bei 6:5 verletzt aufgeben. 4:0 nach den Einzeln! Parallel begannen gegen 10 Uhr Sale/Peter mit Doppel Eins das knapp verloren wurde und Thommy/Wilfried machten es etwas besser und gewannen, wenn auch knapp.
Mit dem 5:1 Sieg haben wir die Tabellenführung verteitigt und freuen uns auf das Gruppenendspiel gegen Künzelsau die ebenfalls ungeschlagen sind und nominell besser aufgestellt sind als wir! Vielleicht können wir unseren Heimvorteil ausnutzen, die beliebten Speckröllchen (das ist eine Verpflegung!) werden sicher auch helfen.
Damen 40: TC Ditzingen 2 - TC Oedheim 1:5
Eine relativ weite Anreise hatten wir zu bestreiten, Ditzingen liegt gut 65 km von der Heimat entfernt in der Nähe von Stuttgart. Dort angekommen erwarteten uns zwei Sandplätze in einer modernen vereinseigenen Halle. Sabine und Andrea begannen. Letztere konnte sich sehr klar und schnell mit nur zwei abgegebenen Spielen durchsetzen. Sabine hatte fast eine Gegnerin auf Augenhöhe, gewann die Partie aber ebenfalls glatt mit 5:7 und 3:6. Dagmar konnte zwar den Platz von Andrea übernehmen, leider ging ihr Spiel aber fast genau andersherum aus als dasjenige von Andrea. Zu kraftvoll und fehlerfrei spielte die Gegnerin. Vera indessen holte glatt den dritten Einzelpunkt für Oedheim eine schöne Ausgangslage für die Doppel, die wir von oben nach unten aufstellten. Letztlich hatten wir wenig Hoffnung, beide Doppel zu gewinnen, zu übermächtig erschien uns die Ditzinger Nummer Eins. Tatsächlich erlaubte sie sich im aber Doppel deutlich mehr Fehler als im Einzel, war oft zu gierig am Netz und spielte ins Aus. Dagmar und Sabine hielten konzentriert gegen und holten sich den ersten Satz mit 3:6. Im zweiten Satz lief es nicht so gut, der wurde abgegeben, aber im Match-Tiebreak siegten unsere Damen wieder. Vera und Andrea ließen währenddessen im Zweierdoppel nichts anbrennen und gewannen in zwei Sätzen glatt. So konnten wir mit einem deutlichen 1:5 nach Hause fahren.
Es spielten: Dagmar Hvizdos, Sabine Steindorf, Vera Pilz und Andrea Traub.
(S.St.)
Damen 50: TC Oedheim-TA SV Leingarten 4:2
An einem spannenden Spieltag konnten wir einen erfreulichen Heimsieg einfahren. Marianne und Dagmar starteten in die erste Runde der Einzel. Marianne konnte mit druckvollen, langen Schlägen schöne Punkte erzielen, musste sich aber leider den präzise platzierten Bällen der Gegnerin beugen und den Punkt abgeben. Dagmar startete gut, verlor dann aber im zweiten Satz etwas den Faden gegen die laufstarke Leingartenerin und dann auch den Matchtiebreak. In der zweiten Runde holte Elli relativ ungefährdet den ersten Punkt für Oedheim und Vera schaffte in einem echten Arbeitssieg den Ausgleich zum 2:2.
Das erste Doppel mit Dagmar und Elli sah den ersten Satz an sich vorbeiziehen und erst beim 0:5 begann sich langsam das Blatt zu wenden. Den ersten Satz konnten sie aber nicht mehr retten. Im zweiten drehten sie ein 1:4 noch und holten den Matchtiebreak nach Hause. Im zweiten Doppel war´s ähnlich spannend. Vera und Marianne führten zwar konstant, ließen aber immer wieder Ausgleich durch die Gegnerinnen zu. Im konzentrierten Schlussspurt konnten sie das Match in zwei Sätzen sauber gewinnen.
Es spielten: Elli Schneider, Dagmar Vogt, Vera Pilz, Marianne Bullinger
(E.S.)
Damen 40: TA TSV Untergruppenbach gegen TC Oedheim 6:0
Groß war die Freude, dass unser Einstandsspiel in der Winterrunde tatsächlich stattfinden durfte. Pünktlich starteten wir zum Auswärtsspiel in der heimischen Halle. Sabine und Steffi legten los. Steffis Partie war leider zu schnell vorüber, sie hatte eine bärenstarke Gegnerin mit Hammeraufschlag, deren relativ niedrige LK nur ihrer Familienpause zu verdanken sein dürfte. Schade!
Sabine indessen hatte ein Zwei-Stunden-Match auf Augenhöhe. Unzählige Einstände bewiesen, dass keine Spielerin sich so richtig absetzen konnte. Entsprechend teilten sie sich die Sätze. Im Match Tiebreak hatte die Untergruppenbacherin den besseren Start, den Sabine nicht aufholen konnte und mit 10:7 am Ende verlor.
In der zweiten Runde lieferte sich Andrea die längste und zäheste Partie des Tages. Beide Spielerinnen hatten lange Wege, man merkte ihnen die schweren Beine am Ende an. Leider verlor auch Andrea knapp im Match Tiebreak mit 10:6.
Dagmar, unsere Nummer Eins, musste sich ihrer platzüberlegenen Gegnerin auch relativ schnell geschlagen geben, die einfach immer eine Spur besser war und kaum Fehler machte.
Unglücklicherweise konnten wir auch in den Doppeln keine Ergebnispolitur betreiben. Insgesamt freuten wir uns noch über acht gewonnene Spiele, eine Siegchance gab es jedoch zu keinem Zeitpunkt. Untergruppenbach war einfach die bessere Mannschaft.
Nun hoffen wir, dass die Winterrunde im Januar planmäßig fortgesetzt werden kann.
Es spielten: Dagmar Hvizdos, Sabine Steindorf, Andrea Traub und Stefanie Schmidt.
(S.St.)
Damen 50: TC Sulmtal 2 gegen TC Oedheim 4:2
In der ersten Begegnung der Winterrunde gab es vier Matchtiebreaks. Das zeigt deutlich, wie ausgeglichen und spannend die Spiele gegen die Damen 50 des TC Sulmtal waren.
Dagmar startete mit Satzverlust, fing sich dann und entschied den zweiten Satz sehr deutlich für sich. Im Matchtiebreak hatte die Gegnerin leider die besseren Nerven und Dagmar unterlag.
Marianne führte lange komfortabel, ließ sich dann aber irritieren und verlor den ersten Satz. Den zweiten holte sie sich mit viel Geduld und Kampfgeist zurück. Auch hier ging der Punkt letzlich im Matchtiebreak denkbar knapp an Sulmtal.
Elli verlor den ersten Satz schnell und fand erst im zweiten eine wirksame Antwort auf die unbequemen Slices der Gegnerin. Diesmal konnte der Matchtiebreak nach Abwehr eines Matchballes aber für Oedheim entschieden werden!
Im vierten Einzel startete Vera, konnte jedoch ihre sonst so gefürchtete Zähigkeit nicht entwickeln und verlor ihr Match in zwei Sätzen.
Im ersten Doppel lieferten sich Dagmar und Elli mit den Sulmtalerinnen sehenswerte Ballwechsel und freuten sich über einen knappen Zwei-Satz-Sieg!
Im zweiten Doppel war der erste Satz sehr schnell verloren, aber Vera und Marianne kämpften sich im zweiten zu einem 6:7. Der vierte Matchtiebreak der Begegnung ging zu später Stunde im Happy Match leider verloren und der Endstand hieß 4:2. Glückwunsch an die Damen 50 vom TC Sulmtal !
Es spielten: Elisabeth Schneider, Dagmar Vogt, Vera Pilz und Marianne Bullinger
ES/21.11.2021
Herren 60 Staffelliga
In der Winterrunde spielen wir in einer 6er Gruppe gegen altbekannte und auch neue Mannschaften. Gleich 3 Spiele innerhalb 4 Wochen fordern alles ab.
Als erstes gegen unsere Sulmtaler, da hatten wir im Sommer deutlich verloren! Aber jetzt traten sie ohne ihre Nr 1 an. Mit unserem neuen Mitglied Gerd konnten wir die Abwesenheit von Thommy bestens ausgleichen, er und beide Peter gewannen, Sale musste sich im Match Tiebreak knapp geschlagen geben. Nach 3:1 gewann jeder noch ein Doppel zum 4:2 Endstand, ein Sieg den man gerne mitnimmt.
Unser Nachbarverein Bad Friedrichshall folgte 2 Wochen später. Peter B. und Thommy hatten Termine, so dass diesmal Gerd und Wilfried aushalfen. Klare Siege auf Position 1 und 2, und Niederlagen an 3 und 4, sehr knapp: 2:2 Matches, 4:4 Sätze und 37:35 Spiele nach den Einzeln. Eine sichere Doppelaufstellung mit Sale/Gerd und Peter/Wilfried waren notwendig. Und so geschah es, Doppel 2 hat klar gewonnen so dass wir am Ende mit 56:52 Spielen gewonnen hatten, wer hätte das gedacht!
Am Samstag folgt nun wieder in Oedheim ein neuer Gegner, Förderverein Tennishalle Platte e.V. 2? Mal sehe ob wir unseren 1. Tabellenplatz verteidigen können.
Bisher spielten erfolgreich: Sale, Peter B., Thommy, Gerd, Peter S., Wilfried