Spielbericht Herren 30 vom 12.07.2020:TC Weiß-Rot Stuttgart vs. TC Oedheim
Am dritten Spieltag mussten die Herren 30 zum Auswärtsspiel beim TC Weiß-Rot Stuttgart reisen. Auf der
Anlage im Stuttgarter Bürgerwald sollte sich eine spannende Partie entwickeln.
In den ersten drei Einzelpartien konnten Simon Wägele (Position 4) und Henning Niessing (fehlt auf dem
Bild) (Position 6) wichtige Punkte einfahren. Tom Engesser (Position 2) zog an diesem Tag leider den Kürzeren und musste sich seinem Gegenüber geschlagen geben.
Benjamin Reinhardt (Position 1), Marvin Schwätter (Position 3) und Hardy Jonas (Position 5) traten in den
verbleibenden drei Einzelpartien an. Lediglich Hardy Jonas konnte in dieser Runde als Sieger vom Platz gehen. Dies bedeutete erneut ein 3:3 Zwischenstand nach den Einzeln. Abermals mussten zwei
Doppelsiege her, um den Gesamtsieg zu erlangen.
Im Spitzendoppel traten Tom Engesser und Hardy Jonas an. Nach verlorenem ersten Satz drehten die beiden
auf und konnten einen klasse erspielten Doppelsieg für die Oedheimer verbuchen. Doppel 2, mit Benjamin Reinhardt und Henning Niessing, konnten ebenfalls mit einer sehr konzentrierten Leistung den
Punkt für die Oedheimer holen. Lediglich das Doppel 3 (Marvin Schwätter und Simon Wägele) mussten im Doppel als Verlierer vom Platz.
Die zwei gewonnen Doppel waren allerdings ausreichend um mit einem 5:4 Sieg im Gepäck wieder nach Oedheim
zu fahren.
Am kommenden Sonntag (19.07.2020) ab 10:00 Uhr ist der TC Meckenbeuren-Kehlen in Oedheim zu Gast. Die
Herren 30 würden sich, wie bei den vergangenen Heimspielen, über zahlreiche Unterstützung freuen.
Spielbericht Herren 30 vom 05.07.2020: TC Oedheim vs. TC RW Tuttlingen
Im zweiten Spiel der Saison war der TC Rot Weiß Tuttlingen zu Gast in Oedheim. Die Oedheimer mussten in
diesem Spiel auf die etatmäßige Nummer 1 (Benjamin Reinhardt) und die Nummer 6 (Henning Niessing) verzichten.
In den ersten 3 Einzeln konnte man leider nur einen Sieg durch Hardy Jonas an Position 4 einfahren.
Marvin Schwätter (Position 2) und Jochen Zimmermann (Position 6) mussten sich zähen Gegnern geschlagen geben.
In der zweiten Einzelrunde lief es anschließend besser. Die Oedheimer konnten durch die souveränen Siege
von Tom Engesser (Position 1) und Alex Haberkern (Position 5) zwei wichtige Siege holen. Lediglich Simon Wägele (Position 3) verlor sein Einzel in diesem Durchgang.
Somit stand es nach den Einzeln 3 zu 3 und für einen Gesamtsieg mussten zwei Doppel gewonnen werden.
Nachdem das Doppel 1 deutlich durch Tom Engesser/ Marvin Schwätter gewonnen wurde und das Doppel 2 (Hardy Jonas/Simon Wägele) verloren wurde, musste das dritte Doppel mit Alex Haberkern/Jochen
Zimmermann die Entscheidung liefern. In einem spannenden Doppel waren die Oedheimer am Ende nervenstärker und konnten das Doppel im Match Tie Break für sich entscheiden. Dadurch konnte man
letztlich einen 5:4 Heimsieg einfahren.
Am kommenden Sonntag sind die 30er aus Oedheim zu Gast beim TC Weiß-Rot Stuttgart.
Die Oberliga hat begonnen
Zwei 8:1 Siege macht uns zum Tabellenführer
Herren 30: TC Oedheim TC Schwieberdingen 5:4
Oberliga, wir kommen!
Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung erkämpfen wir uns gegen die spielstarken und sympathischen Schwieberdinger ein knappes 5:4. Dies bedeutet
Tabellenplatz 1 und gleichermaßen den Durchmarsch in die Oberliga. Dabei hätte auch einiges anders laufen können
In der ersten Runde spielten Tom, Hardy und Alex. Tom und Alex gingen direkt in Führung, Hardy lag zurück. Tom gewann Satz 1 souverän, Hardy lag weiterhin
zurück mittlerweile 2:5, und Alex Wade, die schon gegen Leingarten erhebliche Probleme machte, meldete sich zunehmend. Die Folge war, dass Alex nur noch über den Platz humpeln konnte.
Aufgeben kam für ihn natürlich nicht in Frage, jedoch verringerte sich seine Chance von Spiel zu Spiel. Am Ende ein 4:6/3:6 1:0 Schwieberdingen. Hardy kämpfte sich zwar noch zurück, verlor
Satz 1 jedoch mit 4:6. Zum Glück lag wenigstens Tom vorne bis ihn sein Gegner im zweiten Durchgang völlig aus dem Rhythmus brachte: 2:6 Match Tiebreak. Ein 0:3 hätte unsere Chancen
drastisch verringert. Hardy gewann in der Zwischenzeit Satz 2 mit 6:1 ebenfalls Match Tiebreak. Tom spielte seinen Match Tiebreak wieder so souverän und mutig wie den ersten Satz und ließ
keinen Zweifel daran, wer als Sieger vom Platz gehen wird 1:1 Ausgleich. Auch Hardy kämpfte sich durch seinen Match Tiebreak und gewann diesen mit 10:8 der so wichtige zweite Einzelpunkt
war da!
In Runde zwei hieß es für Marvin, Benji und Jochen, die Führung weiter auszubauen. Doch schon nach kurzer Zeit die erste Regenunterbrechung. Nach einer Pause
ging es weiter: Marvin führte bereits 4:0, Satz 1 ging deutlich mit 6:1 an Oedheim. Benji gewann in einer intensiven Partie mit vielen langen Ballwechseln ebenfalls Satz 1. Jochen verlor den
ersten trotz guter Leistung knapp mit 4:6. Die Zeichen standen also auf 4:2 unser Wunschergebnis nach den Einzeln. Doch Marvins Gegner fand zunehmend besser in die Partie und entschied Satz
2 mit einem Break Vorsprung mit 6:3 wieder Match Tiebreak. Jochen konnte im zweiten Satz leider nicht mehr so dagegen halten und musste sich mit 2:6 geschlagen geben 2:2. Benjis Körper
musste in der Zwischenzeit dem intensiven Spiel Tribut zollen: erst krampfte die rechte Wade, dann auch noch die linke. Trotzdem hatte er Spielbälle zum 5:3 und zum 5:4, nutze diese aber
nicht und so stand es 4:5. In Marvins Match Tiebreak ging es hin und her, sein Gegner führte schließlich 9:6. Doch Marvin wehrte nach tollem Kampf zwei Matchbälle ab und war kurz davor auch
Matchball Nummer 3 abzuwehren, ehe sein Gegner diesen mit einem Netzroller zum 10:8 verwandeln konnte 2:3. Benjis Körper streikte zunehmend, mittlerweile verweigerten auch die Oberschenkel
ihren Dienst, nicht jedoch der Geist! Auch nach 5:6 biss Benji weiter auf die Zähne und rettete sich, von unten aufschlagend, irgendwie in den Tiebreak. Hier holte er auch noch das letzte
Bisschen aus seinem Körper 5:4, zwei eigene Aufschläge, zwei Punkte bis zum 3:3. Wieder musste er von unten aufschlagen und machte einen Doppelfehler zum 5:5. Am Ende aber durfte er die
Arme nach oben reißen, denn das war der letzte Punkt, den er abgab. 3:3 nach den Einzeln.
In den folgenden Doppeln wollten wir alle drei gewinnen. Doch auch da lief es zuerst schleppend. Doppel 1 mit Marvin/Tom gewannen Satz 1 knapp mit 7:5, Doppel 2
mit Benji/Jochen verloren selbigen deutlich mit 1:6 und Doppel 3 mit Hardy/Artur, der für den verletzten Alex spielte, hatten mit 5:7 das Nachsehen. Doch im zweiten Satz lief es für uns
wesentlich besser. Doppel 1 machte kurzen Prozess fuhr souverän mit 6:0 unseren vierten Matchpunkt ein. Benji/Jochen führten in Satz 2 schnell 5:0, die Gegner kamen zwar noch auf 5:3 ran,
doch dann machten die Oedheimer den zweiten Satz zu mal wieder Match Tiebreak. In diesem übernahmen wir von Beginn an die Führung und gaben diese bis zum Ende nicht mehr ab. Vor allem
Jochen brillierte in der letzten Phase des Match Tiebreaks und spielte uns mit einem spektakulären Vorhand-Winner zuerst einen Matchball raus und verwandelte diesen kurze Zeit später mit
einem sensationellen Vorhand-Lob, der gleichzeitig unseren Aufstieg besiegelte.
Hardy und Artur gewannen Satz 2, mussten sich aber letztlich im Match Tiebreak geschlagen geben.
Die Freude über den verdienten Aufstieg war riesengroß und so flossen in der Dusche neben Wasser auch reichlich isotonische Hopfengetränke. Gefeiert wurde dann
bis in die späten Abendstunden und wohl noch deutlich länger, wenn nicht irgendwann zwei Herren in blauer Uniform aufgetaucht wären
Wir bedanken uns bei allen Zuschauern und Betreuern, die uns im letzten Spiel und während der ganzen Saison tatkräftig unterstützt haben.
Es spielten: Marvin Schwätter, Tom Engesser, Benjamin Reinhardt, Hardy Jonas, Jochen Zimmermann, Alex Haberkern und Artur Weiß jun.
(B.R.)
Herren 30 - Verbandsliga
Es geht um den Aufstieg: Zuschauer herzlich erwünscht!
Am kommenden Sonntag, den 22.07.18, spielen die Herren 30 um den Aufstieg in die Oberliga! Das entscheidende Spiel findet ab 10:00 Uhr in Oedheim statt. Wir freuen uns über zahlreiche Zuschauer,
die uns nach vorne peitschen und unsere Anlage in einen Hexenkessel verwandeln!
(B.R.)
Herren 30 Verbandsliga:
TC Weiß-Rot Stuttgart - TC Oedheim 3:6
Fulminanter Start in die Verbandsliga-Saison! Gleich zu Beginn der Saison mussten wir gegen einen starken Gegner
ran. In Runde 1 wollten uns Tom, Sven und Alex gleich mal in eine gute Ausgangsposition bringen. Tom siegte souverän 6:2/6:3 und auch Alex zeigte eine klasse Leistung und holte mit 6:3/6:4 den
zweiten Punkt. Sven erwischte einen schlechten Start und verlor Satz 1 klar, kämpfte sich dann aber in die Partie rein und sicherte sich Satz 2 knapp: Match Tie-Break. In diesem ging es hin und
her, nach 5 abgewehrten Matchbällen hatte Sven selbst einen Matchball, vergab diesen leider und am Ende musste er sich seinem Gegenüber 15:13 geschlagen geben. In Runde 2 wollten Neuzugang
Marvin, Benji und Jochen unseren Vorsprung ausbauen. Marvin und Jochen verloren jedoch Satz 1, Benji gewann wiederum seinen ersten Satz. Bei Jochen reichte eine 4:1-Führung im zweiten Satz nicht
2:2. Marvin kämpfte sich nach drei gerissenen Schlägern und 1:4 nochmal ran, unterlag am
Ende aber leider auch 2:3. Benji führte währenddessen 5:2 und alles sah schon nach einem
sicheren 3:3 aus. Mit dem Rücken zur Wand wurde sein Gegner jedoch immer stärker und plötzlich Stand es aus Oedheimer Sicht 5:6. Doch Benji drehte die Partie wieder zu seinen Gunsten und holte den Tie-Break mit 7:3 und damit das 3:3.
In den anschließenden Doppeln ging es ebenfalls heiß her. Doppel 1 mit Marvin/Alex: 3:4; Doppel 2 mit Tom/Hardy:
2:5; Doppel 3 mit Benji/Sven: 0:5. Nach zwei abgewehrten Satzbällen mussten das Stuttgarter Doppel 3 leider verletzungsbedingt aufgeben. Bei Marvin/Alex und Tom/Hardy stand es mittlerweile
jeweils 5:5 im ersten Satz. Beide Doppel behielten die Nerven und sicherten sich mit 7:5 bzw. 7:6 den ersten Durchgang. Marvin/Alex spielten sich dann in einen Rausch und holten Satz 2 souverän
mit 6:0. Somit war die Partie entschieden! Erstes Spiel, erster Sieg in der Verbandsliga! Da eine verletzungsbedingte Aufgabe natürlich einen faden Beigeschmack hat, wollten wir Doppel 2
unbedingt auch noch gewinnen. Wieder stand es 2:5, dieses Mal jedoch blieb die Wende aus und der Match Tie-Break musste die Entscheidung bringen. Nach vergebenem Matchball auf Seiten der
Oedheimer hatten die Stuttgarter nun selbst Matchball. Doch diesen wehrten Tom/Hardy ab und konnten ihren zweiten Matchball nutzen und dieses hochklassige Doppel zum 6:3-Endstand für uns
entscheiden.
Es spielten:
Marvin Schwätter, Tom Engesser, Benjamin Reinhardt, Sven Kempel, Hardy Jonas, Jochen Zimmermann und Alexander
Haberkern.
Gegen Hohenlohe spielten wir seit langem mal wieder auf Teppich - einen für uns ungewohnten Belag. Entsprechend lange dauerte es, bis wir in die jeweiligen Partien kamen. Alex sorgte trotz
Anfangsschwierigkeiten für die 1:0-Führung. Benji musste sich hingegen in 2 Sätzen geschlagen geben. In Runde 2 zeigte Tom gegen Heiko, der die letzten 2 Jahre noch für Oedheim spielte, eine
gute Leistung, war am Ende aber chancenlos. Jochen sorgte mit seinem Sieg schließlich für den Ausgleich - allerdings gewann er im Match-Tiebreak. Daher lagen wir vor den Doppeln einen Satz
hinten. Doppel 2 mit Benji/Sven gewannen pflichtgemäß glatt in 2 Sätzen. Tom und Jochen in Doppel 1 spielten im ersten Satz stark auf, am Ende reichte es aber nicht für den nötigen Satz.
Somit geht es im März gegen Künzelsau um den Klassenerhalt.
Es spielten: Tom Engesser, Benjamin Reinhardt, Jochen Zimmermann, Alex Haberkern und Sven Kempel
(B.R.)
TC Oedheim - TC Heilbronn am Trappensee 3:3 - gewonnen!
Ein guter Start in die Winterrunde! Als Außenseiter gingen wir gegen Trappensee ins Rennen. In Runde 1 zeigte Alex eine tolle Leistung und ließ seinem Gegner mit 6:2/6:2 kaum Chancen. Benji fand
dagegen kaum ins Spiel und verlor den ersten Satz glatt mit 1:6. Im zweiten Durchgang reichte Benji ein Break - 6:4, Match Tie-Break. Hier hatte er aber klar das Nachsehen. Ein gewonnener Satz
ist jedoch bei einer 4er-Mannschaft nicht zu vernachlässigen und kann später wichtig werden.
In Runde 2 lief zuerst alles nach Maß: Tom führte 6:1, Jochen 5:1. Doch dann drehte sich bei Jochen das Blatt - 5:7. Leider konnte Jochen das Blatt nicht mehr wenden. Tom hingegen gewann auch
Satz 2 ungefährdet. So hieß es 2:2 und 1 Satz Vorsprung für uns - ein Doppel sollte also reichen! Benji und Jochen in Doppel 1 hatten mit 4:6/3:6 das Nachsehen. Doppel 2 mit Tom und Alex kostete
Spieler wie Zuschauer viele Nerven: nach 4:1-Führung und 4 verlorenen No-Ad-Spielen und zwei Satzbällen stand es 5:6 für Trappensee. Erneut mit einem No-Ad-Spiel rettete sich unser Doppel in den
Tie-Break. Dort ging es hin und her, beide Teams hatten mehrere Satzbälle. Am Ende gewannen wir den Satz Tie-Break mit 14:12! In Satz 2 blieben Tom und Alex weiter konzentriert und gewannen
diesen mit 6:3. So endete die erste Partie 3:3, aufgrund des besseren Satzverhältnisses gingen wir als Sieger hervor.
Es spielten: Tom Engesser, Benjamin Reinhardt, Jochen Zimmermann und Alexander Haberkern
Mit einer beeindruckenden Vorstellung machten wir den Aufstieg bereits in den Einzeln perfekt. Tom, Benji, Alex und Goran siegten glatt in zwei Sätzen, Hardy und Jochen gewannen jeweils im
Match Tie-Break. Also 6:0 nach den Einzeln, damit hatten wir im Vorfeld nicht gerechnet. Die Schlusspunkte setzten Doppel 1 und Doppel 2, Doppel 3 ging an Ludwigsburg. Herzlichen Dank an alle
Mitgereisten und an all diejenigen, die uns während der Saison unterstützt haben.
Es spielten: Tom Engesser, Benjamin Reinhardt, Hardy Jonas, Jochen Zimmermann, Alexander Haberkern, Goran Kalember und Ralph Riegger.
(B.R.)
TC Oedheim - SPG Hohenlohe
Im potentiellen Aufstiegsduell bekamen wir es mit der SPG Hohenlohe zu tun. In Runde eins brachten Benji und Goran Oedheim in Führung, Jochen kehrte nach seiner Verletzungspause wieder zurück,
musste sich aber 2:6 3:6 geschlagen geben. Spannender ging es in Runde 2 zu: Alex verlor Satz 1, Hardy lag 2:5 zurück und auch bei Tom war der erste Satz ausgeglichen. Tom behielt jedoch am Ende
souverän die Oberhand, Alex musste sich im Match Tie-Break geschlagen geben. Hardy drehte Satz 1 und blieb in Satz 2 immer vorne. Mit einem 6:3 entschied er den zweiten Durchgang für sich und
erkämpfte uns so das wichtige 4:2. DIe anschließenden Doppel boten stellenweise hochklassiges Tennis und Spannung pur. Doppel 1 mit Tom/Hardy, Doppel 2 mit Benji/Goran und Doppel 3 mit Sven/Alex
gingen am Ende alle an Oedheim, sodass wir ein unerwartet deutliches 7:2 für uns verbuchen konnten. Ein großes Dankeschön geht an die zahlreichen Zuschauer, die uns besonders in den engen Phasen,
so toll unterstützten.
Es spielten: Tom Engesser, Benjamin Reinhardt, Hardy Jonas, Jochen Zimmermann, Alex Haberkern, Goran Kalember und Sven Kempel